Deutschkurse für Mitarbeiter

Die Arbeitswelt ist heute internationaler als je zuvor. Mitarbeitersuchen und -transfers beschränken sich schon lange nicht mehr nur auf den Binnenmarkt Deutschland. Unabhängig von der Unternehmensgröße setzen viele Firmen Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Ländern ein.

Neben berufsbezogenen Veränderungen und kulturellen Unterschieden zwischen Heimatland und Deutschland sollen die ausländischen Mitarbeiter zudem schnell die sprachlichen Barrieren im Berufsalltag überwinden. Doch selbst wenn sie Vorkenntnisse in der deutschen Sprache mitbringen, reichen diese vielfach nicht für den beruflichen Alltag aus. 

Wir sind für Sie da:  Kontaktformular,
E-Mail oder Tel.
+49 60 03 – 8 25 61 39

Spezielle Sprachanforderungen im Beruf

Ausländische Mitarbeiter stehen in ihrem Berufsleben vor diversen sprachlichen Herausforderungen: Verhandlungen führen, Präsentationen halten, Besprechungen verfolgen, Kommunikation am Telefon oder im Schriftverkehr. Für die Bewältigung dieser Aufgaben in einer anderen Sprache als der Muttersprache brauchen sie gewisses sprachliches Handwerkszeug.

Daher bietet ESCAMINAL spezielle Deutschkurse für ausländische Mitarbeiter an, in denen die erforderlichen Sprachkenntnisse im beruflichen Kontext effektiv auf- und ausgebaut werden. So können sie sich schon nach kurzer Zeit im Arbeitsumfeld zurechtfinden.

Kursinhalte für den Berufsalltag

Generell baut mein Unterricht auf den Inhalten und Beurteilungsmaßstäben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) auf. Aber darüber hinaus ist mir wichtig, den Kursinhalt auf die individuellen Zielsetzungen des Teilnehmers und des Unternehmens abzustimmen.

Das Kursprogramm beginnt auf unteren Niveaustufen zunächst mit allgemeinsprachlichen Inhalten. Hier werden essentielle Themen wie Begrüßung, persönliche Vorstellung etc. behandelt.

Bei fortgeschrittenen Kenntnissen erarbeite ich mit den Teilnehmern verstärkt den berufssprachlichen Bereich. Sie üben fachsprachliche Inhalte. Außerdem kann ich bei Bedarf firmen- oder branchenspezifische Inhalte und arbeitsplatzrelevanten Wortschatz in den Lehrplan integrieren.

Zu den Inhalten für den Berufsalltag gehören u. a.:

  • Simulation von Gesprächen am Telefon oder in Verhandlungen
  • Lesen von Fachtexten
  • Schreiben von Berichten
  • Erstellen von Präsentationen
  • Umgang mit Kunden etc.

     

Darüber hinaus gehe ich auf Besonderheiten und Umgangsformen in deutschen Unternehmen ein, um die interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiter zu stärken. Dies erleichtert ihnen die berufliche Integration. 

 

Vorteile für Ihre Mitarbeiter

  • Unterricht vor Ort in Ihrem Unternehmen.
  • Individuelle Termingestaltung (Uhrzeit, wöchentliche Stundenzahl) passend zum Zeitplan Ihrer Mitarbeiter.

  • Wahlweise Einzel- oder (Klein-)Gruppenunterricht.

  • Flexible Laufzeiten.
  • Keine Kosten bei rechtzeitiger Absage und flexible Verschiebung von Unterrichtsterminen.

  • Maßgeschneidertes, abwechslungsreiches Sprachtraining.

  • Berücksichtigung des individuellen Sprachniveaus und Lerntempos.

  • Möglichkeit zur Mitgestaltung der Inhalte (z. B. branchen- und fachspezifisches Vokabular).

  • Fokus auf sprachliche Handlungsfähigkeit, Grammatik als Medium für den lebendigen Sprachgebrauch.